Die eigene Stärke als körperliches Phänomen erleben, sich ihrer bewusst werden und sie trainieren, um sie auch in schwierigen Situationen benutzen zu können.
Inhalt
Resilienz, Begriffsklärung. Was versteht die Wissenschaft unter diesem Begriff? Was stellen wir uns konkret unter diesem Begriff vor?
Wie zeigt uns der Körper unsere Stärken? Stärken und Schwächen, auch eine Frage der Betrachtungsweise.
Gedanken, Gefühle und Bewegung als Einheit anerkennen, schafft Klarheit und Stärke.
Wie helfen die gewonnen Erkenntnisse, um auch schwierige Situationen erfolgreich und in Übereinstimmung mit sich bewältigen zu können?